Gasanalyse
Extraktiv, Spurengas
TDLAS Laserspektrometer
Bei einem extraktiven Aufbau ist eine berührungslose Messung ohne Kontakt zum Prozessgas und eine sekundenschnelle Ansprechzeit leider nicht möglich. Einige Vorteile der LaserGas™ Spektrometer kommen aber auch hier zum Tragen:
-
absoluter Nullpunkt, keine Drift, keine Querempfindlichkeit, keine bewegten Teile
-
wartungsarm, stabile Kalibration, Überprüfung nur einmal jährlich empfohlen
Bei Kondensat und / oder Schmutz in der Messzelle treten selten Schäden auf:
-
eine schmutzige Messzelle kann vor Ort zerlegt und gereinigt werden
-
Saphirfenster sind unempfindlich gegen Säuren und Ablagerungen
-
es können spezielle Dichtungen wie Perlast® oder Kalrez® eingesetzt werden
LaserGas™II MP Spektrometer
- Messgase O2, H2, H2O, H2S, HCN, CH4, C2H2, CO, CO2, N2O, NH3, HCl, HF
- auch für Spurengase im unteren ppm- / oberen ppb-Bereich
- Kombispektrometer CO + CH4, CO + CO2
- Wandaufbaugehäuse IP65, 100 - 240 VAC
- optional ATEX Zulassung Zone 2, Laserstrahl Zone 0
- Umgebungstemperatur -20 bis +55 °C